Titel | TextinhaltA | TextinhaltB | Pfad |
Zusatzinfos |
Mehr Infos | Titelart | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Titel EU-Beitritt für FDP kein Ziel mehr | TextinhaltA Parteidelegierte für eine «offensiveund global ausgerichtete Aussenpolitik | TextinhaltB Die FDP fordert eine offensive und global ausgerichtete Schweizer Aussenpolitik.Dazu gehören ein Ausbau der bilateralen Verträge mit der EU und neue Freihandelsabkommen,um ausländische Märkte für Schweizer Exportfirmen zu öffnen. Vom EU-Beitritt verabschiedet sich die FDP. |
![]() |
Untertitel
Abschied:
Ort
Schweiz1
Zeit
16.10.2010 00:00:00
|
Stehende Oviationen für Merz | Politik | Edit Details Delete |
Titel Naoto Kan übersteht das Misstrauensvotum | TextinhaltA Der japanische Ministerpräsident Naoto Kan. | TextinhaltB Japans unter Druck stehender Ministerpräsident Naoto Kan hat ein Misstrauensvotum der Opposition überstanden. Mit der Mehrheit der Sitze seiner Demokratischen Partei (DPJ) stimmte das massgebliche Unterhaus gegen das Votum der Opposition. |
![]() |
Untertitel
Abschied:
Ort
Schweiz2
Zeit
16.10.2011 00:00:00
|
Stehende Oviationen für Merz | Politik | Edit Details Delete |
Titel Asad will «nationalen Dialog» in Syrien | TextinhaltA Freilassung politischer Gefangener – Zahl der Getöteten steigt | TextinhaltB Der syrische Präsident Asad hat die Bildung einer Kommission verkündet, die einen «nationalen Dialog» führen soll. 500 politische Gefangene wurden freigelassen, unter ihnen offenbar auch Teilnehmer der Proteste. In Mittelsyrien gab es erneut Tote. (afp/ddp/dpa) «Die Kommission wird dafür zuständig sein, die Basis für einen nationalen Dialog zu schaffen, seine Funktionsweise und sein Programm festzulegen», hiess es am Mittwoch im Staatsfernsehen. |
![]() |
Untertitel
Abschied:
Ort
Schweiz3
Zeit
16.10.2011 00:00:00
|
Stehende Oviationen für Merz | Politik | Edit Details Delete |